Glücklicherweise konnte das Rumfestival Vienna dieses Jahr stattfinden und wir haben Angostura dorthin begleitet. Das Coolste: Global Brand Ambassador Daniyel Jones kam extra von Paris für ein Meet & Greet. Er empfing uns am Angostura Stand, mit einem Begrüssungscocktail, erzählte uns Geschichten aus seiner Heimat Trinidad & Tobago, begleitete eine Angostura Rum Masterclass, kam mit auf ein gemeinsames Abendessen und zeigte uns, wie man einen seiner Signature Cocktails mixt.
Seit 2016 ist das Vienna Rumfestival ein jährliches Highlight für Rum Aficionados. Etwa 2’000 Personen zieht es regelmässig zu diesem Event in die österreichische Hauptstadt. Ideal platziert in der Ottakringer Brauerei war es auch in diesem Corona-Jahr möglich, unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemassnahmen, die vielen Rumliebhaberinnen und Rumliebhaber willkommen zu heissen, die nicht darauf verzichten wollten, bekannte und weniger bekannte Rum Marken und Produzenten zu treffen.
Eine Marke, die bei solch einer bedeutenden Rum-Messe keinesfalls fehlen darf, ist natürlich Angostura. Weltbekannt für aromatische Bitters, ist das House of Angostura ebenfalls Produzent von Rum! Ein stringentes Portfolio ausgezeichneter Rums wird in der Destillerie auf Trinidad & Tobago hergestellt.
Anlässlich des diesjährigen Rum Festivals in Wien organisierte Angostura eine Rum Masterclass mit Global Brand Ambassador Daniyel Jones und Erhard Ruthner, seines Zeichens Spirituosen Spezialist und Fabdrinx Partner.
Der Cocktail zur Begrüßung wurde von Kan Zuo aus der Sign Lounge kreiert, und jeder der im Anschluss verkosteten Rums mit einem Fingerfood von koch:sinn begleitet. Eindrücke zur Masterclass hat Thomas Dröszler in dem Video hier unten für uns eingefangen.
Bei der Masterclass erfuhren wir alles über Angostura Rum und kosteten uns durch die ganze Range, dazu in Kürze mehr hier auf unserem Blog. Zuerst ein Einblick in das Foodpairing, welches wir im Anschluss an die Masterclass geniessen durften. Die Verkostung im Vorfeld war wirklich hilfreich dabei, die verschiedenen Charaktere und Aromen der einzelnen Rums kennenzulernen und gegeneinander zu stellen. Mit unseren Geschmacksknospen auf diese Art sensibilisiert, konnten wir das spezifisch für diesen Anlass erstellte Menü mit Angostura Rums und Bitters besonders schätzen.
Pairing N° 1: Artischocke & Schaumwelle
Als erster Gang wurde eine Artischocke mit Zitronen Vichyssoise, Angostura Orange Bitters und Foccacia Crumble serviert. Begleitet wurde das Gericht von dem Cocktail „Schaumwelle“, bestehend aus einer Rioja-Rosmarin Reduktion, Angostura Aromatic Bitters und Schaumwein.
Pairing N° 2: Caesar & Amaro Tropicana
In der Folge wurde ein herrlich knackiger Caesar Salat gereicht – Salatherzen, Sardine, Hühnerhautchip, Parmesan, Petersilienöl – gepaart mit „Amaro Tropicana“. Neben Maracuja, Limette und Rohrzucker inszenierte dieser Cocktail perfekt sowohl den Amaro als auch den Cocoa Bitters, beides Neuheiten aus dem Hause Angostura.
Pairing N° 3: Lachsforellen Ceviche & Pisco Disco
Funky ging es weiter im Menü mit einer ganz fein gewürzten, erfrischenden Ceviche aus Lachsforelle, roter Beete, Fliegenfischkaviar und Angostura Orange Bitters. Perfekt dazu kombiniert, der Pisco Disco – Pisco, Pfeffer, Verjus, Zitrusessenz, Angostura Cocoa Bitters.
Pairing N° 4: Osso Buco & Fortified Tonic
Deftig ging es beim Fleischgang zu mit einem ultrazarten Osso Buco. Der italienische Klassiker bekam durch Beigabe der Angostura Cocoa Bitters einen aromatischen Twist, abgerundet mit Polenta und Puntarelle. Eine wahrhafte Geschmacksexplosion, die schon ein Blick auf die vom Vulkanspargel umgebenen Fleischstücke erahnen liess. Passend dazu ein Cocktail mit Charakter: Fortified Tonic, bestehend aus Liebstöckel infused Vodka, Holunderblüte, White Portwein, Slim Tonic und Angostura Orange Bitters.
Pairing N° 5: Crème Brûlée, Trinidad & Tobago Espresso
Beim letzten Gang des Menüs kamen Naschkatzen auf ihre Kosten, denn serviert wurden ein wunderschönes, mit Blumen verziertes Crème Brûlée, verfeinert mit Cocoa und Angostura Aromatic Bitters, zusammen mit dem T&T Espresso. Die Basis des Cocktails wurde von Angostura 1919 Rum gebildet, dazu kamen Graumohn, Espresso und Angostura Cocoa Bitters.
Dieses Dinner in der Gesellschaft von Daniyel Jones war ein fantastisches Erlebnis, das nicht mit dem letzten Gang des Menüs endete, sondern mit einer zusätzlichen Cocktail Creation! Um uns einen seiner Signature Cocktails näher zu bringen, holte sich Daniyel unsere Bloggerfreundin von Boozetasty hinter den Tresen, die live und hands-on mit ihm gemeinsam Schritt für Schritt den leckeren Drink mixte.
Eine Runde für alle nach dem 5-Gänge Foodpairing und die Stimmung war entsprechend fröhlich! Eine weitere Überraschung gab es, als wir zuhause ankamen und in unseren Goodie Bags nicht nur ein Fläschchen Cocoa Bitters, sondern auch Schokoladen Trüffel mit Angostura Rum entdeckten. Was für ein cooles Event! Herzlichen Dank an die Organisatoren und alle, die sich unserer Einladung angeschlossen haben.
Angostura Österreich online: Instagram, Facebook, #astoryineverydash