Facebook

Rekorderlig: a Cider to go front stage!

Wenn es ein Getränk gibt, das gerade jetzt unsere Aufmerksamkeit verdient, dann ist es Cider. Kein Wunder: Es gibt so viel daran zu lieben! Auf halbem Weg zwischen der Frische und Lebendigkeit von Früchten und der Zartheit und Komplexität von Craft Beer oder Wein ist Cider ein echter Genuss!

Rekorderlig, das schwedische Wort für zuverlässig oder bodenständig, unterscheidet sich stark von traditionellem Apfelwein. Öffne eine Dose – und schon fühlst du dich, wie auf einem Rooftop bei einem spontanen BBQ!

 

Rekorderlig Cider at the beach

 

 

Seit 1999 bieten Lucy und James Nash Vincini ihre verspielten Versionen von Cider für lebhafte Festlichkeiten an. Ihr Birnen-Cider hat sich schnell auf der ganzen Welt verbreitet. Eine Dose mit 500 ml Inhalt und 7% Alkohol enthält eine Reihe sehr unterschiedlicher – und unwiderstehlicher – Aromen.

Der Apfel-Cider dieses Herbstes, der zu 100% aus europäischen Birnen hergestellt wird, kombiniert exquisite schwedische Aromen mit Waldfrüchten – süss und fruchtig, mit einem lebhaften Blassrosa; oder kombiniert mit Holunderblüten und ihrem natürlichen Hauch von Eau-de-vie. Ohne Zusatz von Sirup oder Konzentrat bietet Rekorderlig Sanftheit am Gaumen, Lebendigkeit und Frische.

 

Die Skandinavier lieben ihren Cider: Der schwedische Apfelwein par excellence ist mit Fruchtgeschmack und kommt mit Birne, Zitrone, Erdbeere und Wildfrüchten daher. Passionsfrucht, Orangen-Ingwer, Wassermelone, Himbeere und Holunderblüte wurden ebenfalls verwendet.

Vor zwei Jahren eroberte diese fermentierte Innovation London im Sturm – die Marketingkampagne war genial und genussvoll: Ein Lieferwagen verteilte drei Stunden lang Essen, und die ersten 50 Personen erhielten automatisch eine kostenlose Flasche Cider! Dann brach eine Welle der Begeisterung los! Seitdem hat Rekorderlig Australien erobert – und auch in den Vereinigten Staaten ist der schwedische Durstlöscher sehr beliebt.

 

Delicious and seductive, Rekorderlig is now available in Switzerland, too. Sweet and fresh on the palate, it brought joy to those who already had the chance of tasting it. Serve it neat or use the cider in the preparation of cocktails! See? I knew this would get your attention!

But by all means, bring Rekorderling to the table, too: Cider and food go extremely well together, offering a vast range of possibilities. With its natural sweetness, the versatile Rekorderlig can add lustre to spicy dishes, e.g. Thai or Indian.

Rekorderlig ist köstlich und betörend, und jetzt auch in der Schweiz erhältlich. Am Gaumen süss und frisch, hat er alle bezaubert, die wir bereits haben probieren lassen. Am besten serviert man ihn pur oder in Cocktails!

Aber auch zum Essen sollte man unbedingt Rekorderlig servieren: Cider passt zu sehr vielen verschiedenen Speisen. Mit seiner natürlichen Süsse passt der vielseitige Rekorderlig perfekt zu würzigen Gerichte, wie zum Beispiel thailändisch oder indisch.

 

Put together an improvised couscous with leeks, tomatoes and chickpeas, invent a banquet of contrasts and crown it with the refreshing taste of cider. Allow it to show off pork: Roasts, ribs, bacon, ham and sausages like its company. And, as food lovers know, cider and desserts form an excellent allegiance: The classic apple pie will never go out of fashion!

Make Rekorderling part of your autumn rituals – set free an array of tastes. Get a glass – you must be parched by now!

Vom einfachen, aromatischen Couscous mit Lauch, Tomaten und Kichererbsen, bis zu hin zu einem Festtagsbankett, der erfrischende Geschmack von Cider krönt jeden kulinarischen Anlass. Passt ebenfalls hervorragend zu Schweinefleisch: Braten, Rippchen, Speck, Schinken und Würstchen werden mit Rekorderlig zum vollmundigen, kontrastreichen Genuss. Und Feinschmecker wissen, dass Cider und Desserts eine fantastische Paarung sind: Der klassische Apfelkuchen wird nie aus der Mode kommen! Rekorderlig setzt ihm das sprichwörtliche Sahnehäubchen auf!

Unsere Empfehlung: immer ein paar Dosen Rekorderling zuhause haben –  was auch immer der Anlass, der Genuss von Cider wird ihn veredeln.